(

Kunststoffteile für Luftfahrt

Wir fertigen kundenindividuelle Kunststoffteile für die Luftfahrtindustrie

Kunststoffe spielen eine wichtige Rolle in der Luftfahrtindustrie. Sie sind leichter als Metalle und können in komplexen Formen hergestellt werden. Dies ermöglicht es, Gewicht zu sparen und die Effizienz von Flugzeugen und Raumfahrzeugen zu verbessern. Darüber hinaus sind Kunststoffe widerstandsfähig gegen Korrosion und weisen eine lange Lebensdauer auf.

Als Hersteller von Kunststoffteilen für die Luftfahrtindustrie verstehen wir die Bedeutung von hoher Qualität und Präzision als Selbstverständlichkeit. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden erfolgt Entwicklung und Produktion von Bauteilen in unserem Hause. Je nach Anforderung werden die Bauteile weiter bearbeitet oder veredelt. Als ein Beispiel ist hier die Nanobeschichtung zu nennen, welche den Reinigungsaufwand spürbar verringert.

Den hohen Ansprüchen hinsichtlich gesetzlicher Normen und Standards kommen wir mit regelmäßigen Zertifizierungen und Audit gerne nach. Als langjähriger Zulieferer für die Luftfahrtindustrie sind uns Zwischenaudits des Luftfahrtbundesamts nicht fremd. Gerne meistern wir diese Hürde gemeinsam mit Ihnen.

Kontakt

Was ist Ihr Vorhaben? Kontaktieren Sie uns gerne und lassen Sie uns Ihr Projekt planen!

Kontakt aufnehmen Ansprechpartner

Kunststoffe für die Luftfahrt von Bretthauer

  • Technisch anspruchsvolle, kundenindividuelle Kunststoffspritzgussteile 
  • Eine große Bandbreite an gelisteten Werkstoffen und Sondermaterialien
    sowie eine umfassende Farbvielfalt 
  • Brandschutzgeprüfte Materialien 
  • Die Entwicklung und Produktion leichter Bauteile dank hybrider Bauweise 
  • Den Einsatz modernster Technologien wie z.B. die Nanobeschichtung von Oberflächen für minimalen Reinigungsaufwand

 

Anforderungen an Kunststoffteile in der Luftfahrt


In der Luftfahrtbranche müssen Kunststoffteile höchsten Ansprüchen genügen. Schließlich müssen sie den extremen Belastungen standhalten, die bei Flugzeugen, Hubschraubern und Satelliten auftreten können. Die Anforderungen an Kunststoffteile sind dementsprechend hoch und es gibt zahlreiche Vorschriften und Normen, die eingehalten werden müssen.

Eine der wichtigsten Normen im Bereich der Luftfahrt ist die Zertifizierung nach DIN EN 9100. Innerhalb dieser Norm werden Anforderungen an das Qualitätsmanagement in Unternehmen fixiert. So ist sichergestellt, dass alle beteiligten Unternehmen und Zulieferer eine einheitliche Qualitätssicherung anwenden. Selbstverständlich verfügt die Reinhard Bretthauer GmbH über diese Zertifizierung. Hier können Sie das aktuelle Zertifikat zur ISO 9001:2015 einsehen.

Kunststoffe in der Luftfahrt sind …

präzise gefertigt Der Einsatz des Spritzgussverfahrens ermöglicht ein Zusammenspiel höchster Präzision und komplexer Geometrien.
… hochwertig. Durch die hohen Qualitätsstandards wird sichergestellt, dass ausschließlich hochwertige, den extremen Anforderungen und Umwelteinflüssen gerechte Materialien zur Anwendung kommen.
robust. Die Bauteile unterliegen bestimmten Anforderungen hinsichtlich ihrer chemischen, physikalischen und mechanischen Eigenschaften. Die Bauteile müssen in der Lage sein, selbst hohen Belastungen standzuhalten, ohne zu brechen oder zu reißen.

Die Anforderungen an Kunststoffspritzgussteilen in der Luftfahrtindustrie sind hoch und erfordern neben der exakten Ausführung ein gewisses Know-how. Als Traditionsunternehmen mit umfangreichen Erfahrungen im Bereich der Fertigung von Kunststoffteilen für Luft- und Raumfahrt stehen wir Ihnen gerne als starker Partner zur Seite. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gerne.