(

Komplettanbieter für die Fördertechnik

Passgenaue Rollen für Ihren Anwendungszweck

Als Komplettanbieter für Rollen in der Fördertechnik bieten wir Ihnen qualitativ hochwertige Produkte, welche nach Ihren Anforderungen gefertigt werden. Auf eigenen Prüfständen halten wir Belastungs- und Lauffähigkeit nach. Durch unsere automatisierte Fertigung für die Großserienproduktion sind wir in der Lage, große Stückzahlen kosteneffizient und in gleichbleibend hoher Qualität herzustellen.

Unsere Leistungen im Überblick

  • Maßgeschneiderte Rollen sowie Zwei-Komponenten-Rollen
  • Die optimale Auswahl von Lagern für Ihren Anwendungszweck
    (Kugellager, Gleitlager, Sinterlager etc.)
  • Eigene Prüfstände
  • Mehrfach geprüfte, langlebige und zertifizierte, Produkte
  • Eine automatisierte Fertigung für die Großserienproduktion

 

Kontakt aufnehmen

Welches Lager ist für Ihre Anforderungen ideal?

In der Fördertechnik gibt es verschiedene Arten von Lagern, die in Rollen eingesetzt werden können. Die Wahl des richtigen Lagers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Belastung, der Geschwindigkeit, der Umgebung und der gewünschten Lebensdauer. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des richtigen Lagers.

Kugellager sind die gebräuchlichsten Lager in Rollen. Sie bestehen aus einem Innen- und einem Außenring, zwischen denen Kugeln laufen. Kugellager zeichnen sich durch eine hohe Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer aus. Sie werden in Rollen eingesetzt, die hohen Belastungen und schnellen Bewegungen ausgesetzt sind.
Gleitlager hingegen funktionieren anders als Kugellager, indem sie eine gleitende Bewegung zwischen Innen- und Außenring ermöglichen. Gleitlager sind besonders für langsame Bewegungen geeignet und bieten eine geräuscharme Laufleistung. Allerdings haben sie eine geringere Belastbarkeit als Kugellager und sind anfälliger für Verschleiß.
Sinterlager sind eine Art von Gleitlager und bestehen aus einer Metallmatrix mit darin eingebetteten Schmierstoffen. Diese Lager sind sehr verschleißfest und haben eine hohe Lebensdauer. Sie eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Verschleißfestigkeit und eine geringe Reibung ankommt.

Rollen nach Maß

Weitere Arten von Lagern in Rollen sind beispielsweise Nadellager, Tonnenlager und Rollenlager. Insgesamt ist die Auswahl des richtigen Lagers entscheidend, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer sicherzustellen. Gerne beraten wir Sie!

Jetzt unverbindlich Anfragen

Zwei-Komponenten-Rollen

Zwei-Komponenten-Rollen sind spezielle Rollen, die in der Fördertechnik eingesetzt werden. Sie bestehen aus zwei verschiedenen Materialien, die in einem speziellen Verfahren miteinander verbunden sind. Die Lauffläche der Rolle besteht meist aus einem elastischen Material, wie zum Beispiel Polyurethan, während der Kern aus einem stabileren Material besteht. Diese Kombination aus elastischem Material und stabilem Kern sorgt für gleichmäßige Lastverteilung und verhindert eine Überlastung der Rolle.

Der besondere Aufbau dieser Rollen dient insbesondere dazu, eine möglichst hohe Tragfähigkeit zu gewährleisten und gleichzeitig eine geringere Geräuschentwicklung sowie eine höhere Lebensdauer zu erreichen. Durch diese besonderen Eigenschaften werden Zwei-Komponenten-Rollen vermehrt in der Logistik oder der Materialverarbeitung eingesetzt.

Als Komplettanbieter für die Fördertechnik bieten wir Ihnen passgenaue Lösungen in automatisierten Fertigungsabläufen.

 

Maßgeschneiderte Rollen - wir produzieren nach Ihren Ansprüchen

Sie benötigen Rollen, welche besonderen Anforderungen standhalten müssen? Wir bringen uns gerne in Ihre Projekte ein und sehen uns als starker Systempartner der Fördertechnik. Gerade die Individualfertigung von Rollen der Fördertechnik bildet eine Kernkompetenz unserer Fähigkeiten. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf - wir sind sicher, dass wir Ihrem Unternehmen als kompetenter Systempartner zur Seite stehen werden.

Kontakt

Was ist Ihr Vorhaben? Kontaktieren Sie uns gerne und lassen Sie uns Ihr Projekt planen!

Kontakt aufnehmen Ansprechpartner